Offene Stellen

Newsletter

DE | FR | IT
  1. Erlebnis
  2.  > 
  3. Blog

Unsere Blogbeiträge - Seite 20

Berg-Adventskalender Nr. 7: Rimpfischhorn

Bächli Bergsport

Hinter dem siebten Türchen unseres Adventskalenders versteckt sich ein gezackter, vielseitiger Riese im Wallis: Das Rimpfischhorn.

Berg-Adventskalender Nr. 3: Druesberg

Bächli Bergsport

Hinter dem dritten Türchen unseres Adventskalenders versteckt sich ein populärer Sommergipfel, der auch im Winter viel zu bieten hat: Der Druesberg.

Berg-Adventskalender Nr. 21: Aconcagua

Bächli Bergsport

Hinter dem 21. Türchen unseres Adventskalenders versteckt sich der höchste Berg ausserhalb Asiens mit Verbindungen nach Saas-Fee: Der Aconcagua.

Berg-Adventskalender Nr. 10: Gummfluh

Bächli Bergsport

Hinter dem zehnten Türchen unseres Adventskalenders versteckt sich ein zerfurchter Berg mitten in einer sanft-grünen Region: Die Gummfluh.

Berg-Adventskalender Nr. 24: Olympus Mons

Bächli Bergsport

Hinter dem letzten Türchen unseres Adventskalenders versteckt sich ein ausserirdischer Gigant: Der Olympus Mons.

Berg-Adventskalender Nr. 9: Balmhorn

Bächli Bergsport

Hinter dem neunten Türchen unseres Adventskalenders versteckt sich ein Berg, der nicht nur für Menschen mit lohnenswerten Touren aufwartet: Das Balmhorn.

Berg-Adventskalender Nr. 6: Wetterhorn

Bächli Bergsport

Hinter dem sechsten Türchen unseres Adventskalenders versteckt sich ein formschöner Berg mit einer historischen Tourismus-Sensation: Das Wetterhorn.

Berg-Adventskalender Nr. 11: Brisen

Bächli Bergsport

Hinter dem elften Türchen unseres Adventskalenders versteckt sich ein Zentralschweizer Wandergipfel mitten auf der Kantonsgrenze: Der Brisen.

Berg-Adventskalender Nr. 23: Drei Zinnen

Bächli Bergsport

Hinter dem 23. Türchen unseres Adventskalenders versteckt sich das bekannteste Dreigestirn der Dolomiten: Die Drei Zinnen.

Berg-Adventskalender Nr. 18: Schijenflue

Bächli Bergsport

Hinter dem 18. Türchen unseres Adventskalenders versteckt sich die Schijenflue, welche die schweizerisch-österreichische Doppelbürgerschaft besitzt.

Berg-Adventskalender Nr. 8: Tödi

Bächli Bergsport

Hinter dem achten Türchen unseres Adventskalenders versteckt sich ein Berg, der dem Namen Massiv in jeder Hinsicht gerecht wird: Der Tödi.

Berg-Adventskalender Nr. 13: Spitzmeilen

Bächli Bergsport

Hinter dem 13. Türchen unseres Adventskalenders versteckt sich der markante Felszapfen, der als Hausberg der Flumserberge gilt: Der Spitzmeilen.

Berg-Adventskalender Nr. 15: Muttler

Bächli Bergsport

Hinter dem 15. Türchen unseres Adventskalenders versteckt sich ein unscheinbarer Berg in einer unscheinbaren Region: Der Muttler.

Berg-Adventskalender Nr. 12: Piz Corvatsch

Bächli Bergsport

Hinter dem zwölften Türchen unseres Adventskalenders versteckt sich ein Berg, der im Rampenlicht des Skigebiet-Rummels mit unerwarteten Vorzügen aufwartet: Der Piz Corvatsch.

Berg-Adventskalender Nr. 19: Nanga Parbat

Bächli Bergsport

Hinter dem 19. Türchen unseres Adventskalenders versteckt sich der Nanga Parbat, der neunthöchste Berg der Erde.

Berg-Adventskalender Nr. 5: Gross Spannort

Bächli Bergsport

Hinter dem fünften Türchen unseres Adventskalenders versteckt sich eine nadlige Felsformation im patagonischen Miniformat: Der Gross Spannort.

305-320 / 632