Offene Stellen

Newsletter

DE | FR | IT
  1. Erlebnis
  2.  > 
  3. Blog

Unsere Blogbeiträge - Seite 13

Produktwissen

Bekleidung: Perfektes Klima dank Schichtenprinzip

Bächli Bergsport

Durch geschicktes Kombinieren von unterschiedlichen Kleidungsstücken kann auf verschiedenste Witterungs- und Temperaturverhältnisse adäquat reagiert und das Körperklima in der "Komfort-Zone" gehalten werden. Damit das funktioniert ist es jedoch wichtig, die einzelnen Schichten optimal aufeinander abzustimmen.

Klettern Produktwissen Alpines Klettern

Sicherungsgeräte

Fabian Reichle

Ein Sicherungsgerät ermöglicht die gezielte Kontrolle über das Kletterseil. Im Falle eines Sturzes, beim Blockieren oder Ablassen zieht das Gewicht des Kletternden mit einer Kraft am Sicherungsseil, die mit blossen Händen nicht zu halten wäre.

Alpines Klettern

Alpines Klettern

Fabian Reichle

Einsame Gipfel und steil abfallende Felswände – für Wanderer unerreichbar erschliessen sich jenen, die sich für alpines Klettern entscheiden, Routen, die ihresgleichen in der Halle nicht einmal zu suchen und Ziele, von denen andere kaum zu träumen wagen.

Produktwissen Hochtour Eisklettern

Hartwaren

Fabian Reichle

Ob für Hochtouren, Sportklettern oder Drytooling - Karabiner, Steigeisen, Pickel, Seilgeräte und Felssicherungen gehören zur Kletterausrüstung auf die man sich allzeit verlassen können muss. Daher widmen wir uns im Folgenden speziell den Metallhartwaren am Fels.

Produktwissen

Hautschutz

Fabian Reichle

Blasen, Schnitte, Sonnenbrand: Outdoor entsteht schon mal die eine oder andere kleine Blessur. Damit du für den Fall der Fälle gerüstet bist, und woran du in Punkto Hautschutz sonst noch denken musst, erfährst du hier.

Camping Produktwissen

Schlafsäcke

Fabian Reichle

Der passende Schlafsack ist nach wie vor das beste Mittel für eine wohlig-warme Nacht in der freien Natur. Dabei spielen Füllmaterial und Temperaturbereich mindestens eine so grosse Rolle wie Gewicht, Packmass und praktische Details.

Produktwissen Skitour

Skisortiment

Barbara Karlen

Gewichtsreduziert und aufstiegsoptimiert, breit gebaut für tiefen Powder oder der gemässigte Allrounder – für jeden Wintertag und jedes Terrain gibt es den idealen Ski mit entsprechender Bauweise und besonderen Eigenschaften.

Produktwissen Camping

Zeltformen, Einsatzbereiche & Materialien

Fabian Reichle

Zelte stehen wie kein anderer Ausrüstungsgegenstand für Unabhängigkeit und Abenteuer in den Bergen. Damit das Camp zum Genuss wird, ist es wichtig, mit einem Zelt unterwegs zu sein, das den gesetzten Ansprüchen und der Witterung gerecht wird.

Wandern / Trekking

Wanderschuhe im Überblick

Fabian Reichle

Ob du nun lieber auf Hochtouren gehst oder beim Trailrunning abschaltest - das Schuhwerk ist ein wichtiger Bestandteil der Ausrüstung. Bequeme Passform und optimaler Halt sind ein Muss - so wirst du auch langfristig Freude an deinen Schuhen haben.

Podcast

Schlüsselstellen - der Bächli Podcast

Bächli Bergsport

«Schlüsselstellen» stellt Bergsport in all seinen Dimensionen in den Mittelpunkt. Der Podcast thematisiert alle alpinsportlichen Disziplinen, so u.a. Alpinismus, Sportklettern, Bouldern, Via Ferrata, Wandern, Trekking, Eisklettern, Skitour und Freeriding. Die Redaktion befasst sich mit aktuellen, kontroversen Debatten, geht den Dingen auf den Grund und erarbeitet nützliche Hintergrundthemen oder unterhält sich mit einigen der spannendsten Persönlichkeiten, die der Bergsport zu bieten hat. Bei «Schlüsselstellen» dreht sich alles um Berge, Produkte, Menschen, Nachhaltigkeit, Sicherheit und die Faszination Bergsport.

Wandern / Trekking

Hüttenleben - Übernachten in Berghütten

Niklas Stauffacher

Berghütten können vieles sein: Mittel zum Zweck auf einer Mehrtagestour, Ziel einer ersten alpinen Wanderung, der perfekte Ort für ein Sonnenterrassen-Zvieri auf einem Tagesausflug, Basislager für intensive Hochtouren- und Klettertage oder Schutzraum im Notfall. Entsprechend unterschiedlich wie die Art der Nutzung ist auch die Ausstattung Schweizer Berghütten. Einfache Biwaks für gerade mal ein halbes Duzend Leute reihen sich ebenso in die Liste ein wie ganzjährig bewartete Hütten mit genügend Platz für über 100 Alpinistinnen und Berggänger.

Produktwissen Klettern Alpines Klettern

Kletterschuhe

Sie sorgen für den nötigen Halt an der Wand. Doch nicht nur das, denn Kletterschuhe sind je nach Typ mehr oder weniger geeignet für verschiedene Disziplinen. Vom Sport- übers Alpinklettern, vom Boulder- bis zum Hallenschuh: Es gibt für alles ein passendes Modell.

Skitour Produktwissen

Skirating

Bächli Bergsport

Im Ski-Dschungel die Übersicht behalten: In unserem Skirating haben wir die physischen und fahrtechnischen Eigenschaften aller aktuellen Modelle aufgelistet sowie für den raschen und übersichtlichen Vergleich zusammengetragen.

Schneeschuh Skitour Freeride

Sicherheit am Berg

Fabian Reichle

Zur Grundausstattung für jede winterliche Tour, mit Tourenskis sowie mit Schneeschuhen, gehört ein Set bestehend aus Lawinenverschüttetensuchgerät, kurz LVS, einer Lawinenschaufel und einer Sonde. Viele Wintersportrucksäcke verfügen über ein separates Safety-Fach für dieses Material, das schnell erreicht werden kann und in dem jedes Teil seinen Platz hat.

Produktwissen

Brillen

Fabian Reichle

Strahlend blauer Himmel, schneebedeckte Gletscher oder Bergseen, welche die Sonne spiegeln: In den Bergen werden die Augen stark belastet. Daher ist der richtige Schutz essenziell, um ideale Sicht zu bieten und längerfristige Schäden zu vermeiden.

Produktwissen Klettern Alpines Klettern Hochtour Eisklettern

Seile

Bächli Bergsport

Das Seil ist ein grundlegendes Element vieler Bergsportarten und eine Lebensversicherung bei Stürzen in der Vertikalen oder auf Gletschern. Doch Seil ist nicht gleich Seil, denn je nach Verwendungszweck kommen verschiedene Varianten ins Spiel.

193-208 / 632