Klettern


Looking For Wild
Patagonia
Black Diamond
Scarpa
La Sportiva
Mammut
Black Diamond
Tecnica
BÄCHLI TIPP
Zustiegsschuh
Einen knöchelhohen Wanderschuh kann er zwar nicht ersetzen, lässt sich durch seine Vielseitigkeit aber durchaus auch auf leichteren Wanderungen einsetzen. Haupt-Anwendungsbereich des Zustiegsschuh ist jedoch alpines Gelände. Der stabile Halbschuh ist langlebiger und technischer als ein herkömmlicher Multifunktionsschuh, was sich beispielsweise an seiner Sohle ablesen lässt: Sie hat ein ausgeprägteres Profil und verfügt in der Regel über eine sogenannte Climbing Zone im Zehenbereich. Diese erlaubt ein grosses Feingefühl auf kleineren Tritten und ist damit auf steinige Kletterpassagen ausgelegt, wie sie sich auf vielen Zustiegen zu Hütten und Kletterwänden finden. Für den ganzjährigen Einsatz gibt es Zustiegsschuhe mit wasserdichter Membran, aus abriebfestem Leder, oder in etwas leichterer Ausführung mit atmungsaktivem Synthetik-Obermaterial.
Patagonia
Prana
La Sportiva
Black Diamond
Blue Ice
Petzl
La Sportiva
Black Diamond
DMM
Climbing Technology
Wild Country
Black Diamond
Wild Country
Sterling
DMM
Petzl
BÄCHLI TIPP
Sicherungsgeräte
Während vor noch nicht allzu langer Zeit im Bergsport noch per Halbmastwurf gesichert wurde, blicken wir heute auf eine breite Palette an unterschiedlichsten Sicherungsgeräten. Gerade im Bereich der Halbautomaten sind in den letzten Jahren viele Innovationen hinzugekommen und die Geräteauswahl wächst stetig weiter. Dies erlaubt auch eine nuancierte Abstufung, bei der sich für beinahe alle Anwendungsbereiche und Ansprüche das passende Sicherungsgerät finden lässt. Wer schon länger mit einem Halbautomaten unterwegs ist, aber vielleicht nicht in jeder Situation 100% zufrieden ist, dem empfehle ich, einmal eines der neuen Geräte in die Hand zu nehmen: Diese Saison stechen das Edelrid Pinch für den Allround-Einsatz und das Petzl Neox für versiertere Kletterer hervor, daneben haben aber natürlich auch altbekannte Geräte wie das Grigri von Petzl oder, im alpinen Bereich, diverse Tuber-Systeme ihre Berechtigung.
Black Diamond
Black Diamond
FrictionLabs
Training
Mammut
Black Diamond
YY Vertical
Black Diamond