Beschreibung
Der Kento Guide II High GTX ist ein bedingt steigeisenfester Bergschuh, dessen stabile Sohle das Befestigen eines Steigeisens mit Frontkörbchen und Fersenkippheble erlaubt. Hergestellt wird er aus einem Obermaterial aus robustem Heinen TerraCare Nubukleder, welches mit einer wasserdichten Gore-Tex-Membran unterlegt ist. der hochgezogene Gummischutzrand schützt das Material vor Abrieb durch Geröll. Als Aussensohle wird eine Vibram Hexa Tech-Sohle eingesetzt, die ein komfortables Gehen erlaubt und zugleich grosse Stabilität und Halt in anspruchsvollem Gelände bietet. Das macht diesen Bergschuh zu einem starken Allrounder für technische Alpinwanderungen, Gletschertouren und Hochtouren.
- Bedingt steigeisenfest: kompatibel mit Steigeisen mit Frontkörbchen und Fersenkipphebel
- Gezwickte Machart
- 2-Zonen Schnürung
- 3D Memo Foam
- Vorgeformte Zungenkonstruktion
- Gummi-Geröllschutzrand
- Heel Drop: 11 mm
- PFC-freies DWR-Finish
- Fair Wear, hergestellt in Europa
- Obermaterial: Heinen TerraCare Nubukleder, Textil
- Membran: Gore-Tex
- Zwischensohle: Dual Density
- Aussensohle: Vibram Hexa Tech
Spezifikationen
Artikelnummer | 108338 |
Gewicht (g) | 1320 g/Paar (UK 8.5) |
Hauptgeschäft/ Outlet | Hauptgeschäft |
Geschlecht | Herren |
Farben | rot |
Grösse | UK 6.5 - UK 12.5 |
Aktivitäten | Wandern, Hochtour, Klettersteig, Trekking |
Ausstattung - Schuhe | wasserdicht |
Schuhmaterial | Vibramsohle |
Schuhverschluss | Schnürsenkel |
Sohlenaufbau | bedingt steigeisenfest |
Material | Gore-Tex |
Nachhaltigkeit | Umweltverträglicher, Sozialgerechter |
Nachhaltigkeit

Fair Wear Foundation
Sozialgerechter, weil der Hersteller die Produkte in einer Fair Wear Foundation kontrollieren Fabrik herstellen lässt. Dies gewährleistet die ernsthafte Auseinandersetzung mit den sozialen Verhältnissen der Produktionsstandorte, um diese stetig zu verbessern.

Hergestellt in Europa
Ressourcenschonender, weil die Herstellung in Europa kürzere Lieferwege versichert und die Herstellung transparenter von statten geht.

PFC-frei
Umweltverträglicher, weil das Produkt keine schädliche Polyfluorcarbone (PFC) aufweist. Da biologisch kaum abbaubar, haben PFCs eine enorm negative Auswirkung auf unsere ökologische Umwelt.