Beschreibung
Die Terravia Peak Pants ist eine robuste, vielseitige Outdoorhose. Ihr Bund ist mit Gürtelschlaufen und einem Gürtel versehen und in diversen Reissverschlusstaschen lassen sich allerlei Kleinteile und Wertsachen sicher unterbringen. Die Trekkinghose hat Verstärkungen an Gesäss und Knien, um den starken Beanspruchungen auf technischen Touren entgegenzukommen. Ihre Beinenden sind mit Klettverschlüssen im Volumen anpassbar, ein Schnürsenkelhaken hält den Saum kompakt am Schuh. Hergestellt aus recycelter Kunstfaser und mit einem PFAS-freien DWR-Finish ist die Terravia Peak Pants auf ein- bis mehrtägigen Wanderungen und Trekkings zuhause.
- Passform: slim fit
- Bund mit Gürtelschlaufen und Gürtel
- 2 Reissverschlusstaschen vorne
- 1 Reissverschluss-Oberschenkeltasche
- 2 Reissverschluss-Gesässtaschen
- Vorgeformte Knie
- Verstärkungen an Gesäss und Knien
- Beinenden mit Klettverschlüssen und Schnürsenkelhaken
- PFAS-freies DWR-Finish
- Fair Trade-zertifizierte Fabrik
- Hauptmaterial: 91% recyceltes Nylon, 9% Elasthan
- Material Verstärkungen: 92% recyceltes Nylon, 8% Elasthan
Spezifikationen
Artikelnummer | 108453 |
Gewicht (g) | 550 g |
Hauptgeschäft/ Outlet | Hauptgeschäft |
Geschlecht | Herren |
Farben | schwarz |
Grösse | US 30 - US 38 |
Aktivitäten | Wandern, Trekking |
Ausstattung - Hosen | Bund mit Gürtelschlaufen, integrierter Gürtel, vorgeformte Knie |
Passform | Slim Fit |
Taschen | Oberschenkeltasche |
Material | Kunstfaser |
Nachhaltigkeit | Umweltverträglicher, Sozialgerechter |
Nachhaltigkeit

Fair Trade Certified
Sozialgerechter, weil der Hersteller die Produkte in einer Fair Trade kontrollierten Fabrik herstellen lässt. Dies gewährleistet die ernsthafte Auseinandersetzung mit den sozialen Verhältnissen der Produktionsstandorte, um diese stetig zu verbessern.

PFC-frei
Umweltverträglicher, weil das Produkt keine schädliche Polyfluorcarbone (PFC) aufweist. Da biologisch kaum abbaubar, haben PFCs eine enorm negative Auswirkung auf unsere ökologische Umwelt.

Recycelte Materialien
Umweltverträglicher, weil ein massgeblicher Anteil recycelter Materialien verwendet wird. Dies schont Ressourcen und fördert die wichtige Kreislaufwirtschaft.