Beschreibung
Die Isoliermatten Megamat Ultra LXW begeistert mit einer Dicke von 10cm durch ihren hohen Liegekomfort. Dieser ergibt sich aus der 3D-Konstruktion mit horizontalen Luftkanälen und Texpedloft-Isolation und auch das weiche Polyester-Trikot der Oberseite trägt zum hohen Komfort bei. Die Matte lässt sich mit ihrem Packsack aufblasen und individuell auf die gewünschte Festigkeit anpassen. Kompakt verstaubar und mit ihren grosszügigen Massen sorgt die Megamat Ultra LXW beim Trekking und Camping für luxuriös weiche Nächte.
- 3D-Konstkrution mit horizontalen Luftkanälen
- Packsack kann als Pumpsack verwendet werden
- Selbstaufblasend mit inbegriffener Pumpe
- Flachventile für schnelles Aufblasen und Ablassen der Luft
- 1 praktischer Tragegriff
- Inkl. Reparatur-Patch
- Masse: 197 x 77 x 10 cm
- Packmass: 79 x 25 cm
- R-Wert: 5.2
- Material oben: recyceltes 20D Trikot Polyester, TPU Polyether-Film Laminat, Wabenstruktur geprägt, Oeko-Tex 100 zertifiziert, PFAS-frei
- Material unten: recyceltes 30D Polyester, TPU Polyether Film Laminat, bluesign-anerkannt
- Material Isolation: 200 g/m3 Texpedloft, bluesign-anerkannt
Variante | Benutzergewicht | Cuin | Masse | Packmass | R-Wert |
---|---|---|---|---|---|
aubergine 197 cm | 5 |
Spezifikationen
Artikelnummer | 109094 |
Gewicht (g) | 980 g |
Hauptgeschäft/ Outlet | Hauptgeschäft |
Geschlecht | unisex |
Farben | lila |
Aktivitäten | Camping, Trekking |
Temperaturbereich | R-Wert 5 bis -17° C |
Mattenart | aufblasbar |
Material | Synthetik |
Nachhaltigkeit | Umweltverträglicher |
Nachhaltigkeit

bluesign approved fabric
Umweltverträglicher, weil der Hersteller das Produkt resp. die Materialien durch Bluesign zertifizieren lässt. Der Fokus von Bluesign liegt darin die Umwelteinflüsse durch Chemikalien in der Textilherstellung zu verringern um diese umweltverträglicher zu gestalten.

Oeko-Tex Standard 100
Umweltverträglicher, weil die Textilien auf Schadstoffe geprüft werden und in umwelt-, und sozialverträglichen Betrieben produziert wurden.

PFC-frei
Umweltverträglicher, weil das Produkt keine schädliche Polyfluorcarbone (PFC) aufweist. Da biologisch kaum abbaubar, haben PFCs eine enorm negative Auswirkung auf unsere ökologische Umwelt.

Recycelte Materialien
Umweltverträglicher, weil ein massgeblicher Anteil recycelter Materialien verwendet wird. Dies schont Ressourcen und fördert die wichtige Kreislaufwirtschaft.